Schon während der Ausbildung zum Open Water Diver vermitteln Ihnen unsere gut ausgebildeten Tauchlehrer die Basiskenntnisse des Tauchens.
Der Open Water Diver Kurs bei Action Sport gliedert sich in folgende drei Abschnitte:
Die Theorieausbildung findet in der Regel vor oder nach der Poolausbildung statt. Zeit und Ort werden Ihnen bei Kursbeginn von Ihrem Tauchlehrer genannt. Die Theorie besteht aus zwei Teilen. Im Selbststudium eignen Sie sich das meiste Wissen online an. Jeder Tauchschüler braucht laut SSI ein eigenes digitales Arbeitsmaterial. Dieses können Sie sich auf ihr Handy, Tablet oder den PC laden. Von uns erhalten Sie nach der Zahlung der Online Training Anmeldung den Zugang und können somit sofort loslegen. Zur Bestätigung Ihres Wissens füllen Sie die Wiederholungsfragen in Ihrem Online Training aus. Sie können diese direkt nach der beendeten Lektion ausfüllen oder erst am Ende des kompletten Trainings. Zusätzlich zum Online Training gestalten wir einen kleinen Tauchlehrervortrag, um Ihr Wissen zu vertiefen. Dieser vermittelt Ihnen zusätzliches Wissen über Tauchausrüstung, Tauchgangsplanung und Dekompressionstheorie. Um den Theorieteil abzuschließen schreiben Sie einen Abschlusstest.
Ihr Tauchlehrer wird hierfür mit Ihnen einen passenden Termin im Action Sport Tauchsportcenter vereinbaren.
Um Sie für Ihr neues Hobby richtig vorzubereiten, nehmen Sie an 6 Modulen teil. Während dieser Zeit lernen Sie im Bad oder begrenztem (flachem) Freiwasser, alle Fertigkeiten die Sie benötigen, um ein erfolgreicher Taucher zu werden. Unser Team achtet sehr darauf, dass Sie den maximalen Lernerfolg erzielen. Die Termine für die Poolausbildung vereinbaren wir mit Ihnen direkt zu Kursbeginn. Die Kurstermine sind in der Regel immer am selben Wochentag. Das bedeutet, sollten Sie sich für einen Sonntagskurs anmelden, sind die Folgetermine auch immer Sonntags. In Ausnahmefällen können Sondertermine mit dem Tauchlehrer abgesprochen werden. Sollten in 5 Modulen Pool den Kurs nicht abschließen, können Sie jeder Zeit Zusatzmodule buchen. Ihr Tauchlehrer entscheidet ob Sie die Leistungsanforderungen von SSI erfüllen oder ob Sie noch extra Training benötigen. Eine Extra Stunde kostet 59,-€ pro Person und Stunde. Erst wenn Sie alle Leistungsanforderungen aus Modul 1-3 erfüllen, können Sie die Freiwassertauchgänge 1 und 2 beginnen. Wenn Sie Modul 4 - 6 im Pool besucht haben und Ihre schriftliche Abschlußprüfung abgelegt haben, können Sie mit den Freiwassertauchgang 3 und 4 Ihren Open Water Kurs abschließen. Der Kurstag beginnt und endet im Tauchcenter. Dort bereiten wir gemeinsam alle notwendigen Ausrüstungsgegenstände vor und fahren dann gesammelt ins Bad. Im Bad folgt erst eine kurze Einweisung in das Total Diving System. Anschließend werden wir die mit Ihnen, in der vorgergehenden Theoriestunde, abgesprochenen Übungen durchführen. Ist noch genug Badzeit vorhanden, wird Ihr Tauchlehrer mit Ihnen einen kurzen Tauchgang als Abschluss der Übungen durchführen. Abschließend fahren wir zusammen in das Tauchsportcenter zurück, versorgen die Ausrüstung, klären offene Fragen, unterschreiben die Trainings Records und schreiben unsere ersten Einträge in unsere Logbücher. Um auch hier einen reibungslosen Ablauf zu erzielen, benötigt das Tauchteam Ihre Hilfe. Für die Poolausbildung benötigen Sie Badesachen, Badeintritt (21,- € für alle Module), eine eigene Tauchmaske, einen Schnorchel und Flossen. Die sogenannte ABC Ausrüstung (Maske, Schnorchel und Flossen) können Sie bei uns gegen eine geringe Gebühr von50,- für 5 Module Pool ausleihen. Sollten Sie im Laufe ihrer Poolausbildung bei uns eine neue ABC Ausrüstung kaufen, rechnen wir ihnen die Leihgebühren für die ABC Ausrüstung komplett an. Aus Gründen der Passform und Hygiene empfehlen wir Ihnen, bis zum Beginn Ihrer Freiwasserausbildung, sich eine eigene ABC-Ausrüstung zuzulegen. Sollten Sie bereits eigene Ausrüstung haben, bringen Sie vorhandene Teile mit und wir beraten Sie gerne über die Möglichkeit der Nutzung im Kurs. Sollten sie noch keine eigne Ausrüstung besizuen, würden wir Sie sehr gerne beraten und Ihnen dabei helfen Ihr persönliches Equipment zusammenzustellen. Fragen Sie hierzu in unserem Shop oder bei Ihrem Tauchlehrer nach. Alle anderen Ausrüstungsgegenstände, wie zum Beispiel Tauchanzug, Jacket, Flasche, Atemregler und auch Blei, sind als Leihgabe im Kurspreis enthalten.
Um Ihren Tauchschein zu erhalten, brauchen Sie jetzt nur noch vier Freiwassertauchgänge. Diese dienen dazu, zu zeigen, dass Sie ein sicherer und gut ausgebildeter Taucher geworden sind. Diese Freiwassertauchgänge müssen innerhalb eines halben Jahres nach dem Ende der Poolausbildung absolviert werden. Sollte es in diesem halben Jahr nicht möglich sein, können Sie die Zeit auf ein Jahr erweitern. Allerdings müssen Sie dann einen erneuten Theorieabschlusstest schreiben und ein Scuba Skills Update absolvieren. Sollten Sie innerhalb eines Jahres keine Freiwasserausbildung absolvieren, Zertifizieren wir Sie zum Referal Diver und Sie können dann Ihre Freiwassertauchgänge machen wann immer sie wollen. Allerdings werden dann noch mal Zertifierungsgebühren bei SSI fällig. Zu den Kursgebühren kommen im Freiwasser zusätzlich die Reise- und Transportkosten für Ausrüstung und Tauchlehrer, Tauchgenehmigungen, Logistik und Flaschenfüllungen hinzu. Freiwassertermine finden Sie auf unserer Homepage unter „Opens internal link in current windowTauchkurs buchen“ oder erfragen Sie die Termine im Shop. Diese finden immer ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen statt. Natürlich können wir Ihnen auch individuelle Termine gegen entsprechenden Aufpreis anbieten. Unter Umständen benötigen Sie zusätzliche Ausrüstung, wie zum Beispiel Handschuhe oder eine Kopfhaube. Fragen Sie hierzu die Mitarbeiter im Shop oder Ihren Tauchlehrer.
Allgemein Informationen zu Ihrer Freiwasserausbildung, sowie Termine und Ablauf, erhalten Sie von Ihrem Tauchlehrer.
Im Laufe des Kurses brauchen Sie ein medizinisches Attest. Dieses Attest sollte nach den Richtlinien der GTÜM e.V. durchgeführt werden. Fragen Sie bitte vorher bei Ihrem Arzt nach, ob er diese Vorgaben erfüllt bzw. kennt. Ansonsten finden Sie die Richtlinien im Internet unter Opens external link in new windowwww.gtuem.org. Erfragen Sie vorher die Kosten für ein solches Attest, da die Preise sehr stark variieren können. Gerne nennt Ihnen Ihr Instructor eine Kontaktadresse in Erlangen oder Nürnberg. Eine KOPIE Ihres Attestes muss zu Beginn des Kurses bei ihrem Tauchlehrer hinterlegt werden (das Original bleibt bei Ihnen!).
Seien Sie bitte immer rechtzeitig vor Kursbeginn am vereinbarten Treffpunkt. Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, melden Sie sich bitte spätestens 24h vorher bei Ihrem Tauchlehrer oder im Action Sport Tauchsportcenter Erlangen (09131-993040) oder Nürnberg (0911-327452) ab. Kurzfristige Absagen führen zum Verfall der Stunde. Ist es Ihnen nicht möglich in dem von uns angesetzten Zeitraum die Leistungsanforderungen zu erfüllen oder können Sie an einem Kurstermin nicht teilnehmen, so muss ein Sondertermin vereinbart werden. Eine Stunde mit Ihrem Tauchlehrer kostet 49,- € inkl. Ausrüstung.